Der Jäger ist ein Fernkampfschadensverursacher in allen Skillungen.
Ganz einfach.
Neben diversen Spezialskills ist die Grundfunktion des Jägers Schaden auszuteilen.
Dazu gibt es für den Jäger ein Fokus-System. Einige Fertigkeiten verursachen weniger Schaden und erzeugen Fokus, andere Fertigkeiten verbrauchen Fokus und verursachen mehr Schaden. Seit dem Update19 verursachen Fokusfertigkeiten (die Fokus verbrauchen) deutlich mehr Schaden, was zwar die Grundfunktion des Jägers wiederherstellt, allerdings wegen einiger Spielfehler zu Ungleichgewicht der Skillungen führt.
Jäger haben zudem eine große Auswahl an Reisefertigkeiten, welche sie bequem von überall aus zu fast allen größeren Siedlungen bringen können und zudem dabei Gruppenmitglieder mitnehmen können, weshalb öfters nach "Jägertaxis" gefragt wird.
Die Jägerskillungen kurz gefasst:
blau: Mobil, viel Fokus. Macht am meisten Schaden.
rot: stationär, viel Reichweite. Sollte am meisten Schaden machen.
gelb: "Kontrolle". In der Mobilität zwischen gelb und rot, klar am wenigstens Schaden.
Klassisch spielte man Jäger meist in der
roten Skillung, nutzte viel Durchdringender Schuss, Schneller Bogen, Schneller Schuss und gelegentlich weitere Skills (wichtig: zwischen zwei Anwendungsskills immer einen Fokusverbrauchsschuss, da wegen des Kampfsystems (guides-f24/skilltypen-angriffstempo-und-anwendungsverzogerungen-t46.html) sonst sinnlos Zeit verstreicht in der nichts passiert). Ein starker Setbonus war der Herzsucherbonus, welcher die Abklingzeit von Herzsucher zurücksetzt und diesen sofortwirkend macht.
Diesen Ansatz verfolgen auch heute noch viele Jäger. Allerdings ist er seit den Fokusskill-Änderungen von u19 nicht mehr der effektivste.
Seit U19 versuchen viele Jäger in
blauer Skillung fast nur noch Fokusskills zu benutzen und nur bei Bedarf auf Fokus-erzeugende Fertigkeiten zurückzugreifen. Bis zum Release von u21 nutzten sie dafür ein lvl85-Set, welches die Fokuskosten der 3-Fokus-Skills praktisch dauerhaft um 1 senkte, was zusammen mit dem Talent "Starke Sehne", was dies ebenfalls mit guter Uptime tut und dem roten Talent, welches bei kritischen Treffern Fokus erzeugt in Präzisionshaltung erlaubte, nur noch Fokusskills einzusetzen. Ohne dieses 85er Set dürfte das nun nicht mehr möglich sein, der Schaden durch Sperrfeuer dürfte aber immernoch besser als der der roten Skillung sein. Das liegt daran, dass der Skill verbuggt stapelt: Nutzt man Sperrfeuer, wird Sperrfeuer 2 freigeschaltet. Wartet man ein wenig, nutzt Sperrfeuer 2, wird Sperrfeuer 3 freigeschaltet. Soweit so gut und normal. Normalerweise sollte aber nur ein Sperrfeuer 3 existieren. Nutzt man Sperrfeuer 3 aber oft hintereinander, stellt man fest, dass es viele verschiedene Versionen gibt, deren Schaden davon abhängt, wie oft man in den 5 Sekunden vorher Sperrfeuer 3 genutzt hat. Der Schaden wird dabei immens hoch. Die Kraftkosten allerdings auch. Um die Kraftkosten in einen akzeptablen Rahmen zu senken, gibt es drei Möglichkeiten: 1.) eine Klassenessenz aus Zentralgondor senkt die Kraftkosten um 50% (nicht permanent, aber der Buff ist fast immer aktiv). 2.) das legendäre Attribut "-25% Fokus: Kraftkosten für Bogen". 3.) Ein Klassengegenstand, vom Gelehrten gefertigt (oder weitaus besser aus dem Thronraid T2HM), senkt die Kraftkosten um 12%. Diese drei Dinge zusammen reichen eigentlich immer dicke aus. Lediglich in Schlachtzügen sind die Kämpfe so lange, dass es nicht reicht, aber dort gibt es eigentlich immer einen Kundigen, der mit Kraft aushilft. Mit dem 85er Set wurde zwischen zwei Sperrfeuern meist ein Durchdringender Schuss genutzt, seit Mordor dürfte die Lücke zwischen zwei Sperrfeuern öfters mit anderen Skills zu füllen sein, wobei alle 10 Sekunden Stachelpfeil und sonst schneller Pfeil oder schneller Bogen dran sind (oder natürlich als höchste Priorität falls vorhanden instant-Herzsucher), falls der Fokus es erfordert. Das wichtigste ist jedoch immer, dass jeder zweite Schuss Sperrfeuer ist.
Der Herzsucher-Setbonus ist mit Fokus-Skillung noch stärker als klassisch-rot, bringt also auch einen weiteren deutlichen Schadensanstieg.
Einige Jäger nutzen spezielle Wechselausrüstung, um Buffs wie Heiße Flamme mit maximaler Effektivität nutzen zu können, ohne dafür ein legendäres Attribut auf der normalen Ausrüstung zu "verschwenden".
Ausrüstungsziele:Abhängig davon, wie man spielt (Instanzen oder nicht, T1 oder T2) gibt es verschiedene Ziele... Da man T1 eigentlich immer mit jeder Ausrüstung schafft, schreibe ich da mal nicht viel zu. Grundsätzlich möchten Jäger viel Schaden machen und brauchen daher offensive Stats. Das bedeutet, kritischer Treffer und physische Beherrschung sollten sehr hoch sein und es sollte genug Finesse vorhanden sein, damit die Gegner nicht ausweichen oder blocken (blocken geht nur nach vorne, also wenn möglich hinter Gegnern stehen). Wer das legendäre Attribut für verringerten Ausweichwert bei Gegnern nutzt, kommt mit weniger Finesse aus. So oder so sollte aber immer erst genug Defensive (Schadensreduzierung, kritische Verteidigung, Moral/Vitalität) beschafft werden, damit unvermeidbare Angriffe überlebt werden.
Statcaps beachten.
Legendäre Attribute:Hier gibt es wieder die Unterscheidung, ob man klassisch-rot oder neu-blau spielt und welche Setboni man hat.
Nutzt man den Herzsuchersetbonus, sollte man auch legendäre Attribute für Herzsucher nutzen, nutzt man ihn nicht, ist das Verschwendung.
gute Bogen-Attribute für neu-blaue T2-Jäger mit Herzsucher und Erebor-Set:
-6300 Mod.: Ausweich-Wahrsch. (Fernkampf)
+50,4% Schaden durch Herzsucher
+25,2% Schaden durch Bogenfertigkeiten mit Anwendungsverzögerung
+63% Fokus: kritischer Multiplikator auf Verwendung von Bogen-Fertigkeiten
-25% Fokus: Kraftkosten für Bogen
+63% kritischer Multiplikator auf Bogenfertigkeiten mit Anwendungsverzögerung
+126% Jägerschaden über Zeit
+216 Beweglichkeit (mit lvl115 sehr schwach und daher verzichtbar)
man wähle aus den Obigen. wer klassisch-rot spielt werfe Fokuskosten und Herzsucher heraus und ersetze durch:
Schaden Schneller Bogen und Schaden Schneller Schuss
gute Schwert-Attribute (oder Keule, Dolch...) für neu-blaue T2-Jäger mit Herzsucher und Erebor-Set:
+25.2% Schaden durch Sperrfeuer
+32% kritisches Ausmaß durch Präzisionshaltung
-10 Abklingzeit für Gnadenschuss +15,6% kritischer Multiplikator auf Gnadenschuss
+216 Beweglichkeit (mit lvl115 sehr schwach und daher verzichtbar)
weitere, je nach Skillung zB Schaden durch Stärke-Haltung, Unscheinbar, Weiter Vorrücken, Pfeilregen, Schicksal oder Vitalität. Wer klassisch-rot spielt werfe Sperrfeuer heraus.
"Rotation"Für neu-blaue Jäger ist die erste Priorität, Sperrfeuer zu Beginn des Kampfes auf Rang3 zu bekommen (dazu sind ein paar kurze Pausen nötig) und anschließend wannimmer möglich, Sperrfeuer Rang3 zu benutzen, damit es nie auf Rang1 zurückfällt. Die Lücken zwischen Sperrfeuer werden wenn Fokus vorhanden mit Blutpfeil oder Durchdringender Schuss gefüllt und falls Fokus (fast) leer ist mit Schneller Schuss, Schneller Bogen oder Stachelpfeil (Stachelpfeil nie öfter als alle 10Sek benutzen). Wenn Herzsucherset vorhanden, alle Herzsucherproccs sofort für Herzsucher benutzen. Gnadenschuss nur dann nutzen, wenn Fokus fast voll ist. Gerade zu Kampfbeginn kann Fokusmangel vorkommen, dann Gespannte Konzentration oder Fokustränke benutzen.
Klassisch-rote Jäger nutzen abwechselnd Schneller Schuss und Durchdringender Schuss, aktivieren evtl gelegentlich Stachelpfeil (max alle 10sek) und nutzen alle instant-Schneller-Bogen-Proccs der roten Skillung für Schneller Bogen. Gnadenschuss kann auf Abklingzeit mitgenutzt werden.