Der Jäger ist ein Fernkampfschadensverursacher in allen Skillungen.
Ganz einfach.
Neben diversen Spezialskills ist die Grundfunktion des Jägers Schaden auszuteilen.
Dazu gibt es für den Jäger ein Fokus-System. Einige Fertigkeiten verursachen weniger Schaden und erzeugen Fokus, andere Fertigkeiten verbrauchen Fokus und verursachen mehr Schaden.
Jäger haben zudem eine große Auswahl an Reisefertigkeiten, welche sie bequem von überall aus zu fast allen größeren Siedlungen bringen können und zudem dabei Gruppenmitglieder mitnehmen können, weshalb öfters nach "Jägertaxis" gefragt wird.
Die Jägerskillungen kurz gefasst:
blau: Mobil, ordentlich Schaden, hohe Schadensspitzen gefolgt von ner Weile niedrigerem Schaden (geänderte Sperrfeuermechanik).
rot: stationär, hohe Reichweite, höchster langfristiger Schaden.
gelb: "Kontrolle". In der Mobilität zwischen gelb und rot, klar am wenigstens Schaden.
Klassisch spielte man Jäger meist in der
roten Skillung, nutzte viel Durchdringender Schuss, Schneller Bogen, Schneller Schuss und gelegentlich weitere Skills (wichtig: zwischen zwei Anwendungsskills immer einen Fokusverbrauchsschuss, da wegen des
Kampfsystems sonst sinnlos Zeit verstreicht in der nichts passiert). Ein starker Setbonus war der Herzsucherbonus, welcher die Abklingzeit von Herzsucher zurücksetzt und diesen sofortwirkend macht.
Diesen Ansatz verfolgen auch heute noch viele Jäger und seit den Änderungen mit Update 22.2 ist es auch wieder die effizienteste Kampfweise. Die Präzisionshaltung ist weiterhin die stärkste Haltung, woran sich aber vermutlich zeitnah etwas zugunsten der Stärkehaltung ändert. Durchdringender Schuss kann nun entgegen der Talentbeschreibung derart geskillt werden, dass er einen 10-Sekündigen Debuff auf Gegner legt, welcher erhaltene kritische Chance durch Fernkampfskills um 10% erhöht. Folglich sollte alle 10s einmal durchdringender Schuss genutzt werden, auch wenn dessen Schaden deutlich gesenkt wurde, sodass er sich nicht mehr für Schaden selbst lohnt. Steilschuss, Gnadenschuss, Blutpfeil (anschließend Ausbluten) und Pfeilregen teilen alle mehr Schaden als Durchdringender Schuss aus und sollten daher bevorzugt verwendet werden, solange der Fernkampfkritchancedebuff auf den Feinden noch aktiv ist.
Die Schüsse mit Anwendungsverzögerung wurden mit u22.2 ebenfalls gestärkt, indem sie einerseits schneller wirken und andererseits mehr Schaden austeilen. Herzsucher hat eine immens starke Blutung und bietet sich daher immer an, wenn die Abklingzeit frei ist (ca alle 30s, da die Abklingzeit durch krits reduziert wird), Stachelpfeil verursacht von den drei übrigen Schüssen am meisten Schaden, lohnt sich aber nur alle 12 Sekunden um die Blutung aufzufrischen. Da Schneller Bogen 10sek Abklingzeit hat, füllt Schneller Schuss also meistens die Pausen zwischen den Fokusschüssen aus. Im Übrigen ist die Talentbeschreibung von "Schnell Spannen" seit Jahren falsch, denn Schneller Schuss verbessert sämtliche Anwendungsverzögerungen, nicht nur die von Schneller Bogen. Allein deswegen schon sollte der Skill häufig genutzt werden (und nie länger als 5s nicht).
Eine "Rota" für den langfristigen Kampf wäre also in etwa:
Schneller Schuss = A1, Schneller Bogen = A2, Stachelpfeil = A3, Herzsucher = A4
Durchdringender Schuss = F1, Blutpfeil = F2, Ausbluten = F3, Pfeilregen = F4, Steilschuss = F5, Gnadenschuss = F6
A1 F1 A4 F4 A1 F2 A3 F3 A1 F5 A2 F1 A1 F4 A1 F1 A1 F1 A3 F1 A1 F5 A2 F1 A1 F4 A1 F6 A1 F2 A3 F3 A1 F5 A2 F1 A1 F4 A1 F1 A1 F1 A3 F1 A1 F5 A2 F1 A1 F4 A4 F2 A1 F3 A3 F6 A1 F5 A2 F1 A1 F4 A1 F1 A1 F1
Nur kann sich sowas keiner merken und durch die schwankenden Abklingzeiten wirds ohnehin viel zu komplex.
Daher nochmal hier pro Skill: Wann nutzen
Schneller Schuss: jeder zweiter, max dritter Anwendungsschuss
Stachelpfeil: optimalerweise alle 12s
Herzsucher: wannimmer verfügbar
Schneller Bogen: wannimmer verfügbar, aber erst nach ein paar Schneller Schuss, da dann evtl instant.
Durchdringender Schuss: mindestens alle 10 Sekunden, sonst Lückenfüller niedrigster Priorität
Pfeilregen: wenn DS kürzlich genutzt und alle andren Fokusschüsse auf CD, gerne auch alle 10s
Blutpfeil: wenn Ausbluten keinen CD mehr hat (oder Heilung nötig ist)
Ausbluten: wenn möglich auf CD
Steilschuss: häufig, wenn möglich direkt vor Schneller Bogen (da dann danach am sichersten 3+ Fokus verfügbar sind)
Gnadenschuss: nach 2x Schneller Bogen, also quasi beinahe auf CD (falls Schneller Bogen auf CD genutzt wird), aber eben nur bei weniger als 5 Fokuskosten.
falls der Fokuswert zu weit sinkt, werden weitere Schnelle Schüsse oder "Gespannte Konzentration" zwischengeschaltet, aber mit sowohl verbesserter Präzisionshaltung als auch Tödlicher Präzision sollte es möglich sein, beinahe abwechselnd Anwendungsschüsse und Fokusschüsse zu benutzen.
Seit U19 versuchen viele Jäger in
blauer Skillung fast nur noch Fokusskills zu benutzen und nur bei Bedarf auf Fokus-erzeugende Fertigkeiten zurückzugreifen. Bis zum Release von u21 nutzten sie dafür ein lvl85-Set, welches die Fokuskosten der 3-Fokus-Skills praktisch dauerhaft um 1 senkte, was zusammen mit dem Talent "Starke Sehne", was dies ebenfalls mit guter Uptime tut und dem roten Talent, welches bei kritischen Treffern Fokus erzeugt in Präzisionshaltung erlaubte, nur noch Fokusskills einzusetzen. Ohne dieses 85er Set dürfte das nun nicht mehr möglich sein, zudem hat u22.2 Sperrfeuer generft, sodass selbst wenn es möglich wäre der Schaden der roten Skillung höher ist.
Für die Nutzung der Skills gilt nahezu das Gleiche wie bei der roten Skillung: praktisch alle Skills sind nützlich und sollten in der Rota vorkommen. Dots erneuern, sobald sie ausgelaufen sind, Debuffs aufrechterhalten, Starke Skills auf CD nutzen, abwechselnd Fokusskills und Anwendungsskills nutzen. Zur Skillung dürfte es aktuell am besten sein, tief in den roten Baum reinzuskillen und dort tödliche Präzision mitzunehmen.
Einige Jäger nutzen spezielle Wechselausrüstung, um Buffs wie Heiße Flamme mit maximaler Effektivität nutzen zu können, ohne dafür ein legendäres Attribut auf der normalen Ausrüstung zu "verschwenden".
Ausrüstungsziele:Abhängig davon, wie man spielt (Instanzen oder nicht, T1 oder T2) gibt es verschiedene Ziele... Da man T1 eigentlich immer mit jeder Ausrüstung schafft, schreibe ich da mal nicht viel zu. Grundsätzlich möchten Jäger viel Schaden machen und brauchen daher offensive Stats. Das bedeutet, kritischer Treffer und physische Beherrschung sollten sehr hoch sein und es sollte genug Finesse vorhanden sein, damit die Gegner nicht ausweichen oder blocken (blocken geht nur nach vorne, also wenn möglich hinter Gegnern stehen). Wer das legendäre Attribut für verringerten Ausweichwert bei Gegnern nutzt, kommt mit weniger Finesse aus. So oder so sollte aber immer erst genug Defensive (Schadensreduzierung, kritische Verteidigung, Moral/Vitalität) beschafft werden, damit unvermeidbare Angriffe überlebt werden.
Statcaps beachten.
Legendäre Attribute:Hier gibt es wieder die Unterscheidung, ob man klassisch-rot oder neu-blau spielt und welche Setboni man hat.
Nutzt man den Herzsuchersetbonus, sollte man auch legendäre Attribute für Herzsucher nutzen, nutzt man ihn nicht, ist das Verschwendung.
gute Bogen-Attribute für Jäger gibts viel zu viele:
-6300 Mod.: Ausweich-Wahrsch. (Fernkampf)
+50,4% Schaden durch Herzsucher
+29,2% Schaden durch Bogenfertigkeiten mit Anwendungsverzögerung
+63% Fokus: kritischer Multiplikator auf Verwendung von Bogen-Fertigkeiten
-25% Fokus: Kraftkosten für Bogen (steigert auf hohen Rängen den Schaden von Fokusfertigkeiten)
+63% kritischer Multiplikator auf Bogenfertigkeiten mit Anwendungsverzögerung
+59% Jägerschaden über Zeit
+34.5% Schaden durch Steilschuss
+29.2% Schaden Schneller Bogen
+29.2% Schaden Schneller Schuss
+12.5% kritchance Schneller Schuss in Präzihaltung + erhöhtes Kritausmaß
+216 Beweglichkeit (mit lvl115 sehr schwach und daher verzichtbar)
man wähle aus den Obigen. Ich rechne damit, dass sich am Jäger nochmals einiges ändert, entweder direkt an den legendären Attributen oder an der Nützlichkeit. die erhöhte Kritchance in Präzihaltung wird zB vermutlich witzlos, wenn Stärke die stärkere Haltung für rote Jäger wird.
gute Schwert-Attribute (oder Keule, Dolch...) für blaue T2-Jäger mit Herzsucher und Erebor-Set:
+25.2% Schaden durch Sperrfeuer
+32% kritisches Ausmaß durch Präzisionshaltung
-10 Abklingzeit für Gnadenschuss +15,6% kritischer Multiplikator auf Gnadenschuss
+216 Beweglichkeit (mit lvl115 sehr schwach und daher verzichtbar)
weitere, je nach Skillung zB Schaden durch Stärke-Haltung, Unscheinbar, Weiter Vorrücken, Pfeilregen, Schicksal oder Vitalität. Wer klassisch-rot spielt werfe Sperrfeuer heraus.
Seit U22.2 skaliert der Schaden von Fallenfertigkeiten mit dem DPS der Haupthandwaffe. Wer seine Fallen für Schaden nutzen möchte oder in gelber Skillung spielen mag, sollte also jetzt auch Kristalle in sein Schwert stecken. Im Forum kursieren Bilder mit Tooltips der Fallen, die 20k bzw 15k Schaden pro 2 Sek austeilen, allein durch die zwei Schaden-über-Zeit-Fallen kann man so also 350k Schaden anrichten (abzüglich Schadensreduzierung des Gegners und mit ner guten halben Minute Abklingzeit).